Normentwurf: PAH-Deposition bestimmen
Norm DIN EN 15980 (Entwurf): Luftqualität - Bestimmung der Deposition von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Benzo[a]pyren, Dibenz[a,h]anthracen und Indeno[1,2,3-cd]pyren
Der Europäische Normentwurf prEN 15980 legt ein Verfahren zum Bestimmen der atmosphärischen Deposition von Benz[a]anthracen (BaA), Benzo[b]fluoranthen (BbF), Benzo[j]fluoranthen (BjF), Benzo[k]fluoranthen (BkF), Benzo[a]pyren (BaP), Dibenz[a,h]anthracen (DBahA) und Indeno[1,2,3-cd]pyren (INP) fest, das im Rahmen der Richtlinie 2004/107/EG angewendet werden kann. Die Norm nennt die Leistungsanforderungen, die das Verfahren erfüllen muss, um die Datenqualitätsziele dieser Richtlinie zu erreichen und beschreibt die Verfahren zur Probennahme, Probenaufbereitung und Analyse unter Anwendung der Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC/MS) oder Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC/FLD). Das Verfahren ist anwendbar für Depositionsmessungen in ländlichen, industriellen und städtischen Gebieten.
Herausgeber der Norm DIN EN 15980 (Entwurf) ist die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Gaschromatographie
Die Gaschromatographie ist eine essentielle Methode in der analytischen Chemie zur Trennung und Analyse von flüchtigen Verbindungen. Durch ihre hohe Auflösung und Empfindlichkeit hat sie sich in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelchemie oder der forensischen Wissenschaft fest etabliert. Die GC liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht tiefe Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Proben.

Themenwelt Gaschromatographie
Die Gaschromatographie ist eine essentielle Methode in der analytischen Chemie zur Trennung und Analyse von flüchtigen Verbindungen. Durch ihre hohe Auflösung und Empfindlichkeit hat sie sich in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelchemie oder der forensischen Wissenschaft fest etabliert. Die GC liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht tiefe Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Proben.