Leica Microsystems akquiriert Genetix und stärkt damit sein Portfolio für Life-Science-Technologien
Leica Microsystems hat Genetix Ltd, einen Anbieter von Bildgebungs- und Bildanalyselösungen, erworben.
Diese Akquisition bringt die Expertise von Genetix in der Entwicklung und Vermarktung von Bildgebungssystemen und Software für klinische und Forschungsanwendungen mit den Mikroskopen und anderen Life Science Instrumenten von Leica Microsystems zusammen. Der Zusammenschluss wird beiden Unternehmen ermöglichen, ihr Potenzial noch besser auszuschöpfen indem sie ihre sich ideal ergänzenden Stärken kombinieren.
Genetix wird innerhalb von Leica Microsystems als separate Business Unit geführt. Genetix Produkte werden weiterhin über die existierenden Vertriebskanäle vertrieben. Der Genetix Kundendienst für Produktbestellungen, Anwendungsunterstützung und Geräteservice bleibt unverändert bestehen.
Charles de Rohan, Leiter der Genetix Business Unit bei Leica Microsystems: „Die Integration in Leica Microsystems eröffnet Genetix einen besseren Zugang zu den globalen Märkten und liefert uns die finanziellen Mittel, unsere Wachstumsziele zu erreichen. Während der letzten zehn Jahre hat Genetix seine Präsenz in den Bereichen Life Science, Diagnostik und digitale Pathologie aufgebaut, indem es sowohl eigene Produkte entwickelt also auch Unternehmen akquiriert hat.“
Stefan Traeger, Geschäftsführer der Life Science Division bei Leica Microsystems, betont: „Die Expertise von Genetix ist für uns außerordentlich wertvoll. Die Software-Kompetenz, insbesondere in der Bildanalyse, wird uns helfen, den Bereich der virtuellen Mikroskopie auszubauen. In dieses Segment sind wir erst kürzlich eingestiegen. Darüber hinaus werden die Erfahrung von Genetix und seine marktführenden Produkte in der Zellbiologie und Genetik unsere Position im Markt für Wirkstoffentwicklung stärken.“
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/awportal/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.
![Themenwelt Diagnostik](http://static.chemie.de//media/images/focuspage/fad88bce-b1d2-4521-90d9-208976e9430e.png)
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.