Oculyze neues Mitglied im German Accelerator Tech Programm im Silicon Valley
Die Oculyze GmbH wurde für das German Accelerator Tech Programm im Silicon Valley ausgewählt. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt in der Unterstützung deutscher Technologie-Startups in den USA. Zusätzlich zum Mentoren-Programm und kostenlosen Coworking Space im Valley haben die Mitglieder des Oculyze-Gründerteams sofortigen Zugang zu einem erstklassigen Netzwerk von Partnern und potenziellen Investoren. Das Programm wird von der Bundesregierung unterstützt und gibt Oculyze die Möglichkeit, die mobile Bilderkennungslösung für einen globalen Markt weiterzuentwickeln.
Ulrich Tillich, CTO bei Oculyze, erklärt: "Die Bilderkennung ist der Kern unseres Geschäftsmodells. Die Software hat großes Potenzial für den branchenübergreifenden Einsatz unseres Systems - eine Reihe von Anwendungen befindet sich derzeit in verschiedenen Entwicklungsstufen. Wir glauben, dass die vielen Anwendungsmöglichkeiten der Bilderkennung die Jury überzeugt haben und dies einer der Hauptgründe für unsere Auswahl in das Programm ist."
In Abstimmung mit unterschiedlichen potenziellen Partnern in Deutschland werden aktuell die nächsten Schritte zum Markteintritt für folgende Anwendungen eingeleitet: subklinische Endometritiserkennung bei Milchkühen, Malariaerkennung in ländlichen Gebieten in Afrika, Überwachung von Abwasserverunreinigungen und zerstörungsfreie Oberflächenprüfung. "Als die Gewinner bekannt gegeben wurden, war ich überglücklich. Denn die Teilnahme an dem Programm öffnet uns den Zugang zu wichtigen Märkten in den USA“, ergänzt Tillich.
Globaler Roll-Out der Lösungen
CEO Kilian Moser erklärt: "Wir haben bereits eine Reihe von Kunden, welche unsere erste Anwendung im Craft-Bier-Bereich in den USA nutzen, sehen aber noch großen Spielraum für weiteres Wachstum. Unsere Beteiligung am German Accelerator ebnet den Weg für unsere Suche nach einem Smart Money Investor, der uns bei der internationalen Expansion unterstützt". Die Oculyze GmbH hat bereits einen weltweiten Kundenstamm in 15 Ländern, darunter Länder in Nordamerika, Australien, Europa und Asien. "Der US-Markt ist eine große Chance für uns, nicht nur für unsere Better Brewing App, sondern auch für die vielen anderen Anwendungen, die sich derzeit in unserer Pipeline befinden. Für uns ist dieses Programm also eine große Chance unsere Technologie weiterzuentwickeln und zusätzlichen Zielgruppen zugänglich zu machen", fügt Moser hinzu.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.