LAUDA übernimmt Labortechnikspezialisten
Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG hat die Akquisition der GFL Gesellschaft für Labortechnik mbH bekannt gegeben. Für das Unternehmen aus Lauda-Königshofen ist dies insgesamt bereits die dritte Übernahme. Dienten die vorangegangenen Akquisitionen vorrangig der Erschließung neuer Geschäftsfelder im industriellen Umfeld, will LAUDA mit GFL seine Kompetenzen im Bereich der Labortechnik ausbauen.

Erfolgreiche Vertragsunterzeichnung: Der Geschäftsführende Gesellschafter von LAUDA, Dr. Gunther Wobser, die Geschäftsführenden Gesellschafter von GFL, Ulrike Mischel und Dieter Bubel, sowie die Geschäftsführer von LAUDA, Dr. Marc Stricker und Dr. Mario Englert (v. r.)
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Traditionsunternehmen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung
GFL ist ein deutscher Premiumhersteller und beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter. Mit dieser strategisch bedeutenden Akquisition steigert LAUDA den Umsatz auf rund 90 Mio. Euro und den Personalstamm auf 500 Mitarbeiter.
Seit mehr als 50 Jahren ist GFL als Laborgerätehersteller bekannt und in mehr als 150 Ländern aktiv. Das Portfolio des Unternehmens mit Hauptsitz in Burgwedel im Nordosten von Hannover umfasst Tiefkältegeräte, Wasserbäder, Schüttelwasserbäder, Wasser-Destillierapparate, Inkubatoren und Schüttelapparate. Anwender finden sich unter anderem in Forschungs-, Routine- und Speziallaboratorien in Medizin, Wissenschaft und Industrie. Alle Geräte von GFL werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens, Ulrike Mischel und Dieter Bubel, werden im Unternehmen noch bis Mitte 2019 tätig sein, um einen reibungslosen Übergang und die erfolgreiche Integration sicherzustellen. Alle Mitarbeiter von GFL sollen von LAUDA übernommen werden.
Mit der Akquisition von GFL will LAUDA das bestehende Produktangebot von Temperiergeräten und -anlagen erweitern und die produkttechnischen Fähigkeiten von LAUDA beispielsweise bei der Blechbearbeitung ausbauen. GFL wiederum wird vom starken, internationalen Vertriebsnetz von LAUDA profitieren.
»Mit den Geräten von GFL entwickeln wir unser Produktprogramm konsequent weiter und stärken unser Portfolio im Bereich Labortechnik. Mit unserer starken Vertriebsorganisation und der weltweit für Temperierung bekannte Marke LAUDA werden wir das Wachstum weiter vorantreiben und unsere Position als Weltmarktführer unserer Branche unterstreichen«, so Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter von LAUDA. »Wir freuen uns sehr darauf, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von GFL persönlich in der LAUDA Familie zu begrüßen und werden den Standort Burgwedel gezielt ausbauen.«
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SMART 6 von CEM
Beispiellose Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit in der Feuchtebestimmung
Schnellanalysen von Feuchte- und Feststoffgehalt aller Probenarten in nur 2 Minuten

MARS 6 iWave von CEM
Alles unter Kontrolle -
bei diesem Mikrowellenaufschluss
Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

OHAUS Laboratory equipment von Ohaus
OHAUS-Laborausrüstung. Do more with OHAUS
Beschränken Sie sich nicht aufs Messen! Entdecken Sie ein ausgeklügeltes Portfolio

FlowSyn and FlowSyn Maxi von Uniqsis
Kontinuierliche Flow Chemistry Systeme für Reaktionsoptimierung und Scale-up
Durchführung von Reaktionen bis zu 300°C und 100 bar von 0,1 - 100 ml /Minute

CrystalBreeder von Technobis
CrystalBreeder – die Multireaktor-Kristallisationsplattform der nächsten Generation
Erweitern Sie Ihr Solid-State-Screening in der Frühphase

Crystal16 von Technobis
Crystal16 - das ultimativen Instrument für Forschung und Prozessentwicklung
Kristallisationsstudien optimieren mit dem Labortisch-Kristallisationssystem der nächsten Generation

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.