Erfolgreicher Neustart bei der Köttermann
Nach großen Veränderungen im vergangenen Jahr, begann bei KÖTTERMANN das neue Jahr mit einem Neustart. Die Assets der insolventen Köttermann GmbH & Co KG Labortechnik waren zum 01. Dezember 2018 von der BLOCK® Gruppe, einem international führenden Anbieter von Reinraumlösungen, akquiriert worden.
Der Geschäftsbetrieb, welcher über den gesamten Zeitraum aufrechterhalten wurde, wird in vollem Umfang als Köttermann GmbH weitergeführt. KÖTTERMANN, nun als Teil der BLOCK® Gruppe, produziert und vertreibt Laboreinrichtungen aus Stahl „Made in Germany“ mit 120 Mitarbeitern am Hauptsitz in Uetze nahe Hannover (Deutschland). Dazu gehören Abzüge, Labormöbel, Medienversorgungssysteme und Gefahrstoffschränke. Diese Produkte ergänzen das Portfolio der BLOCK® Gruppe, welches Reinräume, Isolatoren, Prozess- und Gesundheitstechnologien umfasst.
Als Bestandteil des Neustarts bei KÖTTERMANN erfolgte vor Kurzem eine Neuaufstellung der Geschäftsführung. Herr Kazim Doyuran, welcher bereits seit 2002 im Unternehmen tätig ist, zuletzt als Vice President Global Sales, repräsentiert als Geschäftsführer und Chief Sales Officer das Unternehmen nach außen: „Zusammen mit BLOCK® Clean Room Solutions ist KÖTTERMANN noch leistungsfähiger und wird seine Präsenz im deutschen, europäischen und internationalen Labormarkt ausweiten und Aktivitäten intensivieren.“. Als zweiter Geschäftsführer ist Herr Jan Mynář, CEO der BLOCK® Gruppe, eingesetzt, welcher die gruppenweite Strategieverfolgung fokussiert.
Eine Erfolgsmeldung gab es direkt zu Beginn des neuen Jahres: KÖTTERMANN hat erneut das Vertrauen eines großen Kunden ausgesprochen bekommen und wird in den kommenden Monaten ein Großprojekt in Norwegen realisieren.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SMART 6 von CEM
Beispiellose Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit in der Feuchtebestimmung
Schnellanalysen von Feuchte- und Feststoffgehalt aller Probenarten in nur 2 Minuten

MARS 6 iWave von CEM
Alles unter Kontrolle -
bei diesem Mikrowellenaufschluss
Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

OHAUS Laboratory equipment von Ohaus
OHAUS-Laborausrüstung. Do more with OHAUS
Beschränken Sie sich nicht aufs Messen! Entdecken Sie ein ausgeklügeltes Portfolio

FlowSyn and FlowSyn Maxi von Uniqsis
Kontinuierliche Flow Chemistry Systeme für Reaktionsoptimierung und Scale-up
Durchführung von Reaktionen bis zu 300°C und 100 bar von 0,1 - 100 ml /Minute

CrystalBreeder von Technobis
CrystalBreeder – die Multireaktor-Kristallisationsplattform der nächsten Generation
Erweitern Sie Ihr Solid-State-Screening in der Frühphase

Crystal16 von Technobis
Crystal16 - das ultimativen Instrument für Forschung und Prozessentwicklung
Kristallisationsstudien optimieren mit dem Labortisch-Kristallisationssystem der nächsten Generation

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.