Martin Paul von der BAM gewinnt mit dem Startup HyPhoX den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023
Nachweis von Bakterien, Viren oder Proteinen in Flüssigkeiten wie Wasser, Blut oder Urin innerhalb weniger Minuten
Die prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die herausragende Leistung der jungen Wissenschaftler*innen bei der Entwicklung einer mobilen Sensorplattform zur Echtzeitdetektion von Krankheitserregern. Die Jury unterstreicht besonders die „transformative Kraft und das Potenzial dieses Durchbruchs in der Sensortechnologie“. HyPhoX ist mit seinem patentierten photonischen Biosensor in der Lage, innerhalb weniger Minuten Bakterien, Viren oder Proteine in Flüssigkeiten wie Wasser, Blut und Urin nachzuweisen.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn die mobile Sensorplattform ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung effektivere Gesundheitsvorsorge“, erklärt Martin Paul, Mitbegründer von HyPhoX und Wissenschaftler im Bereich Proteinanalytik an der BAM. „Die Würdigung gibt uns weiteren Rückenwind, um unsere patentierte Idee erfolgreich zur Marktreife zu führen."
Die mobile Sensorplattform von HyPhoX ermöglicht Vor-Ort-Analysen in Laborqualität und verspricht eine revolutionäre Veränderung im Bereich der Detektion von Krankheitserregern. Die Jury des Innovationspreises erklärt dazu in ihrer Begründung: „Diese Innovation kombiniert optische, elektronische und biochemische Komponenten auf einem Mikrochip mit beeindruckender Integrationsdichte. Besonders hervorzuheben ist die beidseitige Funktionalisierung des Mikrochips: Während eine Seite biofluidische Eigenschaften aufweist, ist die andere elektronisch ausgerichtet. Dank der Verwendung von silizium-basierter Halbleitertechnologie wird zudem eine kosteneffiziente Massenproduktion ermöglicht.“
Der Innovationspreis Berlin Brandenburg wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg jährlich ausgelobt. Das Start-up HyPhoX ist einer von fünf Preisträgern, die sich gegen über 200 Bewerbungen durchgesetzt haben.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Octet SF3 von Sartorius
Molekulare Bindungskinetik und Affinität mit einer einzigen dynamischen SPR-Injektion
Die Kurvenkrümmung ist der Schlüssel akkurater biomolekularer Wechselwirkungsanalyse

Octet RH16 and RH96 von Sartorius
Effiziente Proteinanalyse im Hochdurchsatz zur Prozessoptimierung und Herstellungskontrolle
Markierungsfreie Protein-Quantifizierung und Charakterisierung von Protein-Protein Wechselwirkungen

Octet R2 / Octet R4 / Octet R8 von Sartorius
Vollgas auf 2, 4 oder 8 Kanälen: Molekulare Wechselwirkungen markierungsfrei in Echtzeit analysieren
Innovative markierungsfreie Echtzeit-Quantifizierung, Bindungskinetik und schnelle Screening-Assays

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.