Erste europäische Patentansprüche für Mikrowellen-Peptidsynthese jetzt zugelassen
CEM Corporation hat bekannt gegeben, dass seine Patentansprüche für den Mikrowellen-Peptidsyntheseprozess durch das europäische Patentamt zugelassen wurden. Der zugelassene Antrag enthält weitgehende Ansprüche in Bezug auf das Verfahren der Nutzung von Mikrowellenenergie, um zwei entscheidende Schritte bei der Durchführung nahezu aller Peptidsynthesen, Entschützung und Kopplung, in der festen Phase zu beschleunigen. Zudem deckt das Verfahren die Durchführung von Fmoc- und Boc-Chemie ab, den gebräuchlichsten Strategien in der Peptidsynthese.
„Wir sind höchst erfreut, dass unsere ersten Anträge in Europa zugelassen wurden und freuen uns auf die Zulassung weiterer Patente, die wir in Europa und Asien eingereicht haben“, sagte Michael J. Collins, Präsident und CEO der CEM Corporation. „Die Mikrowellentechnologie wurde in der wissenschaftlichen Gemeinschaft weithin akzeptiert, seit wir 2003 die ersten Mikrowellen-Peptidsynthetisierer vorgestellt haben. Unsere Liberty™-Systeme sind zu den meistverkauften automatischen Peptidsynthetisierern auf dem Markt geworden und sind weiterhin Motor des Wachstums bei CEM.“
Die Mikrowellentechnologie ist die am schnellsten wachsende Methode der Peptidsynthese. Sie ermöglicht es der Forschung, schneller als je zuvor Peptide höchster Qualität herzustellen. Der firmeneigene Mikrowellen-Peptidsyntheseprozess von CEM ermöglicht zudem die Produktion längerer und komplizierterer Peptide, die mittels konventioneller Techniken nicht zu produzieren waren.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.