Analytik Jena gewinnt zweiten Platz beim IQ Innovationpreis Mitteldeutschland
Für ihr mobiles Labor „MobiLab” hat die Analytik Jena AG den zweiten Platz beim diesjährigen IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in der Kategorie Biotechnologie-Life Science belegt. Seit 2005 würdigt der jährlich vergebene Preis innovative, marktreife Produkte oder Verfahren, die zur Steigerung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Wirtschaft in der Region Mitteldeutschland beitragen.
„Immer wieder werden Lebensmittel mit Krankheitserregern kontaminiert und müssen schnell zurückgerufen werden. Mit dem MobiLab können wir den Erregernachweis schnell vor Ort erbringen”, sagte Alexander Berka, Geschäftsbereichsleiter Life Science bei der Analytik Jena, der den Preis entgegennahm.
Erst letzte Woche gab die Analytik Jena AG bekannt, dass sie einen EHEC-Schnelltest für den mobilen Einsatz auf Basis der MobiLab-Plattform entwickelt hat. „Nicht erst seit Infektionskrankheiten wie EHEC ist eine schnelle Diagnostik wichtig. Der Nachweis der Bakterien und Viren war bislang zeitaufwändig und konnte nur in Speziallabors durchgeführt werden”, so Berka weiter.
Das für die Vor-Ort-Diagnostik konzipierte MobiLab vereint drei Geräte zur molekularen Diagnostik: Ein Thermoshaker dient der Isolierung der Erreger-DNA aus der Probe. Anschließend wird die Erreger-DNA mit einem rapidPCR Thermocycler in kürzester Zeit auf die für den Nachweis nötige Menge vermehrt. Der Nachweis des Erregers erfolgt über einen Lateral Flow Strip nach dem einfachen Prinzip eines Schwangerschaftstests. So liegt das Ergebnis statt in Tagen in nur 60 bis 90 Minuten vor.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.