flexible 4 science GmbH: Eröffnung von Ausbildungsstätte und Lehrlabor
Die flexible 4 science GmbH hat zusammen mit der IHK des Saarlandes neue und innovative Konzepte für die Laborantenausbildung und die Weiterqualifizierung von Laborpersonal entwickelt. Diese wurden bei der feierlichen Eröffnung von Ausbildungsstätte und Lehrlabor am 19. Januar 2012 vorgestellt. Mehr als 60 interessierte Besucher informierten sich über das Dienstleistungsspektrum des jungen Unternehmens. Der Geschäftsführer Dr. Johannes Krämer umriss die unterstützenden Angebote für die Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Life Science-, Nanotechnologie-, Health Care- und Kosmetikbranche. Diese reichen von der Ausbildung von Laboranten im Verbund über branchenrelevante Weiterbildungsangebote bis hin zur fachspezifischen
Arbeitnehmerüberlassung. Peter Nagel, Leiter des Geschäftsbereiches Aus- und Weiterbildung der IHK des Saarlandes, erörterte den akuten Fachkräftemangel in der Laborbranche und mögliche Maßnahmen, diesem nachhaltig entgegenzuwirken. Umso mehr begrüßt die IHK die innovativen Projekte des jungen Unternehmens f4s: Aufbau einer Verbundausbildungsstätte, Etablieren von IHK-Zertifikatslehrgängen sowie Teilnahme am Programme "Qualifizierung plus in der Laborantenausbildung". Dr. Anselm Römer vom Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft ermutigte die anwesenden Firmenvertreter, in die Ausbildung von Nachwuchs zu investieren, um so ihren langfristigen Erfolg sichern zu können. Wie flexible 4 science hierbei ausbildende Unternehmen, die bestimmte Inhalte der Lehrlingsausbildung nicht selbst vermitteln möchten, unterstützen kann, erläuterte Frau Dr. Nicole Maas, Leiterin der Ausbildungsstätte.
In der Branche werden diese Angebote zur Aus- und Weiterbildung von Laborkräften sehr begrüßt, berichtete Frau Bettina Kühne von der Personalentwicklung der Karlsberg Brauerei GmbH.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.