nadicom feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
Die nadicom GmbH feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen, das als Spin-off aus dem MPI für terrestrische Mikrobiologie und der Universität Marburg hervorgegangen ist, wurde am 1. Februar 2002 von Dr. Bernhard Nüßlein in Marburg gegründet. nadicom hat sich auf die Identifizierung und Differenzierung von Mikroorganismen mittels molekularbiologischer Methoden spezialisiert und ist vor allem für die Pharma-, Lebensmittel- und chemische Industrie tätig.
Das Biotech-Unternehmen kann auf eine Reihe kleiner und großer erfolgreich absolvierter Meilensteine zurückblieben. Nach dem Umzug der Labore nach Karlsruhe im Jahr 2005 erhielt nadicom im Jahr 2008 die GMP-Zertifizierung für seine Identifizierungsmethoden. Dies war eine Initialzündung für neue Projekte und auch Kunden im In- und Ausland, die molekularbiologischen Identifizierung von Mikroorganismen standardmäßig als Service in Anspruch zu nehmen.
Zehn Jahre nach Gründung blickt die nadicom GmbH optimistisch in die Zukunft: "Das Engagement aller Mitarbeiter der nadicom GmbH lässt unser Unternehmen kontinuierlich wachsen. Wir haben unseren Fokus auf die rentablen Geschäftsbereiche weiter geschärft und neue interessante Geschäftsbereiche hinzugewonnen“, sagt Bernhard Nüßlein.
In den nächsten Jahren steht eine Erweiterung der Laborräume an, damit ausreichend Kapazitäten für den schnellen individuellen Service vorhanden sind, den die langjährigen Kunden an nadicom zu schätzen wissen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.