Analytik Jena steigt in Produktentwicklung für Sepsis-Diagnostik ein
Übernahme aller Assets der insolventen SIRS-Lab GmbH
Im Rahmen eines Asset Deals hat die Analytik Jena AG alle Wirtschaftsgüter der insolventen SIRS-Lab GmbH erworben. SIRS-Lab, die molekulare Diagnostikverfahren und Testsysteme für lebensbedrohliche Infektionen wie Sepsis (Blutvergiftung) entwickelt, hatte im Dezember 2012 Insolvenz angemeldet. Die Analytik Jena AG, die im Zuge des Erwerbs das gesamte Produkt-Know-how, darunter auch über 50 Patente, sowie 10 Mitarbeiter am Standort Jena übernimmt, steigt damit erstmals in den Markt der Sepsis-Diagnostik ein und führt Entwicklungsarbeiten und die Expertise von SIRS-Lab auf diesem Gebiet weiter.
„SIRS-Lab hat in den letzten Jahren eine hohe Kompetenz und erste Erfolge auf dem Gebiet der Sepsisanalytik aufgebaut. Die Ergebnisse einer ersten Anwendungsstudie sind ausgesprochen ermutigend. Es geht darum, lebensbedrohliche Infektionen schnell und frühzeitig zu erkennen. Insbesondere das Jenaer Umfeld mit dem Uniklinikum und verschiedenen Forschungseinrichtungen bietet hervorragende Voraussetzungen, um diesen großen Markt zukünftig mit Produkten bedienen zu können“, sagte Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/awportal/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.