Leica Microsystems stärkt Marktpräsenz in der Türkei
"Wir sehen im türkischen Markt ein erhebliches Potential. Sowohl in der Industrie und Life Science-Forschung als auch im Bereich Medizin sind unsere Produkte und Dienstleistungen zunehmend gefragt", sagt Peter van den Broek, President Leica Microsystems. "Mikro-Optik und Gantenbein sind hoch geschätzte Partner, die Kundenbeziehungen über Jahrzehnte aufgebaut und gepflegt haben. Mit diesem Schritt investieren wir in diese Beziehungen und entwickeln unser Geschäft weiter."
Hayk Celalyan, ehemaliger Eigentümer von Mikro-Optik, wird die Integration der Firmen beratend begleiten. Er ergänzt: "Durch die engere Verbindung werden wir unsere Kunden in Zukunft noch besser bedienen können. So können wir die Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung bestehender Produkte auch besser vorantreiben, den wir können noch direkter Rückmeldung dazu geben, welche Bedürfnisse die Kunden haben. Ich freue mich, an diesem Vorhaben mitzuwirken."
Als 19. Jahrhundert gegründeter Familienbetrieb hat Leica Microsystems eine Tradition der Neu- und Weiterentwicklung hoch präziser Optik und wissenschaftlicher Instrumente "mit dem Anwender, für den Anwender". "Bei Leica Microsystems wollen wir unsere Produkte und Dienstleistungen genau auf die Bedürfnisse der Kunden zuschneiden. Wir unterstützen sie in ihren Arbeitsabläufen und streben ständig danach, ihnen noch schneller, genauer und leichter zu Ergebnissen zu verhelfen", erklärt Mehmet Dinc, General Manager der künftigen türkischen Niederlassung. "Wir möchten, dass unsere Kunden ihre angestrebten Ziele erfolgreich umsetzen - ob es Techniker sind, die die Qualität von Bauteilen untersuchen, Biologen, die die Geheimnisse des Lebens erforschen oder Hirnchirurgen, die ihre Patienten operieren. Wir freuen uns auf eine engere Zusammenarbeit mit unseren Kunden in der Türkei."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Software & Data Management von Carl Zeiss
Bring Context to your Data with ZEISS Connected Microscopy
Ihre Lösung für vernetzte Mikroskopie, Analyse und Datenverwaltung
HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle
Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.