Retsch feiert 100-jähriges Firmenjubiläum

04.05.2015 - Deutschland

Retsch feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Friedrich Kurt Retsch gründete 1915 den Laborgroßhandel F. Kurt RETSCH GmbH & Co. KG in Düsseldorf. 1923 konnte er das erste Patent für ein Laborgerät anmelden, eine Mörsermühle, die als „Retsch-Mühle“ zum Begriff wurde, da sie die mühselige manuelle Zerkleinerung mit Handmörsern ersetzte.

Heute hält RETSCH eine Vielzahl von Patenten, und RETSCH Produkte werden in so unterschiedlichen Industrien wie Chemie, Lebensmittel, Baustoffe, Pharmazie oder Umwelt eingesetzt. Im Nischenmarkt der Labormühlen deckt das Unternehmen mit über 50 Mio. € Umsatz etwa ein Fünftel des Weltmarktes ab; der Exportanteil liegt bei über 80%.

Als Teil der holländischen Verder-Gruppe bildet RETSCH den Grundpfeiler der Verder Scientific Division, welche u. a. auch die Firmen Retsch Technology (optische Partikelmesstechnik), Eltra (Elementaranalytik) sowie Carbolite (Hochtemperaturtechnologie) umfasst.

Geschäftsführer Dr. Jürgen Pankratz blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir haben schon früh in nachhaltiges Unternehmenswachstum investiert und der Erfolg gibt uns recht. Wir sind im 100. Jahr unseres Bestehens international sehr gut aufgestellt und setzen auch in Zukunft auf hochqualifizierte Mitarbeiter und innovative Technologien.“

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

APU sim

APU sim von Analytik Jena

APU sim Automatische Probenvorbereitungseinheit

APU sim – Das clevere Probenvorbereitungssystem nach der Säulenmethode

Probenvorbereitungssysteme
MARS 6 iWave

MARS 6 iWave von CEM

Alles unter Kontrolle -
bei diesem Mikrowellenaufschluss

Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

Mikrowellen-Aufschlusssysteme
VICI DBS ZeroAir

VICI DBS ZeroAir von VICI

Bis zu 30 L/min analytisch reine Luft generieren Sie jetzt einfach selber - für stabile Basislinien bei der GC-FID

Erhöhen Sie die Empfindlichkeit ihrer GC-FID Analytik und reduzieren nebenbei Kosten

Null-Luft-Generatoren
HYDROTHERM

HYDROTHERM von C. Gerhardt

Effizienz in der Lebensmittelanalytik: Sichere und präzise Gesamtfettbestimmung leicht gemacht

Vollautomatische Säurehydrolyse in 90 min. - validiert für Dauerbetrieb

Säurehydrolysesysteme
CrystalBreeder

CrystalBreeder von Technobis

CrystalBreeder – die Multireaktor-Kristallisationsplattform der nächsten Generation

Erweitern Sie Ihr Solid-State-Screening in der Frühphase

FlowSyn and FlowSyn Maxi

FlowSyn and FlowSyn Maxi von Uniqsis

Kontinuierliche Flow Chemistry Systeme für Reaktionsoptimierung und Scale-up

Durchführung von Reaktionen bis zu 300°C und 100 bar von 0,1 - 100 ml /Minute

Durchflussreaktoren
OHAUS Laboratory equipment

OHAUS Laboratory equipment von Ohaus

OHAUS-Laborausrüstung. Do more with OHAUS

Beschränken Sie sich nicht aufs Messen! Entdecken Sie ein ausgeklügeltes Portfolio

Laborgeräte
Automatische XPR-Waagen

Automatische XPR-Waagen von Mettler-Toledo

Herstellung von Standards, Proben und Konzentrationen – schnell und zuverlässig

Automatisieren Sie die Wägeprozesse in Ihrem Labor - ideal auch für die Chromatographie

Laborwaagen
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen