Agilent Technologies feiert Grundsteinlegung seines Kunden- und Technologiezentrums
Investitionen von 45 Mio. Euro in den Standort Waldbronn
Agilent Technologies feierte unter anderem zusammen mit dem stellvertr. Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg, Dr. Nils Schmid sowie einem Großteil der 800 Mitarbeiter am Standort Waldbronn, die Grundsteinlegung eines neuen Kunden- und Technologiezentrums. Einschließlich weiterer Maßnahmen zur Standortentwicklung investiert Agilent in den nächsten Jahren rund 45 Mio. Euro in seinen Waldbronner Campus. Der Bezug des neuen Gebäudes ist im Frühjahr 2017 geplant.
![Agilent Technologies](https://img.chemie.de/Portal/News/27386_enaL-WlaG.jpg?tr=n-xzoom)
Dr. Nils Schmid (stellvertr. Ministerpräsident in BW), Mike McMullen (President & CEO Agilent Technologies) und Manfred Seitz (Geschäftsführer Agilent Technologies Deutschland; v.l.) bei der Präsentation der Zeitkapsel.
Agilent Technologies
Neben dem dreigeschossigen Mehrzweckgebäude mit einer Nutzfläche von 16 200 m², umfasst der 3-Jahres-Entwicklungsplan für den Standort u.a. eine neue Verkehrsanbindung an die Landstraße L609, die Modernisierung der Energieversorgung, den Ausbau der Mitarbeiter- und Kundencafeteria sowie andere technische Infrastrukturmaßnahmen. Das Karlsruher Unternehmen Vollack archiTec übernimmt die Generalplanung des pavillonartigen, transparenten Gebäudes. Der Neubau wird hauptsächlich Platz für Büroräume, Konferenz- und Schulungsbereiche, Labore sowie ein Democenter für die Bereiche Forschung & Entwicklung und Marketing bieten.
Am gestrigen Mittwoch feierte das Unternehmen in Waldbronn zusammen mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern sowie zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diesen Meilenstein in seiner deutschen Firmengeschichte. „Auch wenn es mich natürlich ganz besonders freut, dass wir heute den Grundstein in Waldbronn legen, sehe ich das Bauprojekt als Investition in das Gesamtunternehmen, denn nur gemeinsam können wir mit unseren Hightech-Lösungen die Welt etwas besser machen“, so der Geschäftsführer der Agilent Technologies Deutschland GmbH, Manfred Seitz.
Nils Schmid, Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, unterstrich die Bedeutung des Ausbaus für die Region: „Das ist ein guter Tag für alle Beteiligten. Agilent trägt als Garant für verlässliche Mess- und Labortechnik mit dieser Investition dazu bei, dass Baden-Württemberg ein starker und vor allem innovativer Standort bleiben kann.“ Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe, stellte fest: „Agilent Technologies ist ein hervorragendes Beispiel für enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe.“
Highlight der Veranstaltung, die unter anderem auf Grund des Besuchs der Agilent-Führung um CEO Mike McMullen aus dem kalifornischen Headquarter in Santa Clara unter dem Motto „USA meets Baden-Württemberg“ stand, war die Grundsteinlegung am zukünftigen Eingangsbereich. Dabei wurde eine in der eigenen Produktion angefertigte Zeitkapsel symbolisch in ein Fundament abgelegt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/awportal/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für Analytik und Labortechnik bringt Sie jeden Dienstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.