LAUDA ernennt Dr. Ralf Hermann zum neuen Geschäftsleiter Temperiergeräte
Dr. Ralf Hermann ist seit dem 1. Juni 2017 neuer Geschäftsleiter Temperiergeräte bei LAUDA. Mit großer Erfahrung und umfangreichem Fachwissen aus langjähriger leitender Tätigkeit bei der Eppendorf AG wird der promovierte Biologe die wichtigste Sparte der Temperiergeräte mit den Thermostaten, Umlaufkühlern und Wasserbädern weiter ausbauen. Er führt dabei die rund 80 Vertretungen und koordiniert die insgesamt neun Vertriebsgesellschaften im Ausland.

(v.l.n.r.) Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter bei LAUDA und Dr. Ralf Hermann, neuer Geschäftsleiter Temperiergeräte bei LAUDA.
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Rund 13 Jahre arbeitete Dr. Ralf Hermann bei der Eppendorf AG in Hamburg, zuletzt als Vizepräsident Global Marketing und Mitglied des Vorstandes. Davor war er in leitenden Funktionen u. a. bei Qiagen und Sartorius tätig. „Wir freuen uns sehr über den Eintritt von Dr. Ralf Hermann, einen ausgewiesenen Experten mit großer Erfahrung. Die Sparte Temperiergeräte ist unser größter Geschäftsbereich und verspricht mit neuen Geräten große Wachstumspotenziale. Darüber hinaus müssen die in der letzten Zeit akquirierten Produktgruppen in unser Gesamtportfolio integriert werden", so Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter von LAUDA.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
ALS auf der Spur: Neurofilamente erleichtern die Frühdiagnose der ALS

AZmed sichert 15 Millionen Euro, um die Zukunft der medizinischen Bildgebung mit KI zu gestalten - "Wir freuen uns, diese Finanzierung erhalten zu haben, um AZmed an die Spitze der medizinischen Bildgebung zu bringen"

"Labor-Drohne" schickt Wissenschaft in den Himmel, um die stinkende Luftverschmutzung zu verfolgen - Kostengünstige 3D-gedruckte analytische IoT-Plattform für die vertikale Überwachung von gasförmigem Schwefelwasserstoff
