Sartorius weiht neues Produktionsgebäude für Laborinstrumente ein
Mit rund 42 Mio. Euro die größte Einzelinvestition des Sartorius Campus
Mit dem neuen Gebäude für die Herstellung von Laborinstrumenten setzt Sartorius auf hochqualitative Produktionsbedingungen und modernes, effizientes Arbeiten. Vor rund 250 Gästen, darunter der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, hat der Biopharma- und Laborzulieferer den rund 42 Mio. Euro teuren Neubau als Teil des Sartorius Campus offiziell eröffnet. In dem etwa 25.000 Quadratmeter großen Gebäude im Göttinger Industriegebiet Grone stellen rund 450 Mitarbeiter Laborgeräte wie Waagen, Reinstwassersysteme und Feuchtemessgeräte her.

Sartorius AG
Das Produktionsgebäude, an dem sich das Land Niedersachsen und der Bund zusammen mit 4,2 Millionen Euro beteiligt haben, ist die größte Einzelinvestition des Sartorius Campus. Insgesamt investiert Sartorius bis zur geplanten Fertigstellung Ende 2018 rund 500 Mio. Euro in den Campus. Die neue Konzernzentrale vereint zwei Göttinger Standorte und bietet außer mehr Kapazitäten für Produktion und Administration auch eine attraktive Arbeitsumgebung, zudem kann das rund 170.000 Quadratmeter große Areal noch erweitert werden.
Bisher auf verschiedene Betriebsstätten verteilte Fertigungsbereiche sind in dem Neubau unter einem Dach zusammengefasst: die Teilefertigung, der Prototypenbau, das Kalibrierungszentrum, eine vergrößerte Ausbildungswerkstatt und die Administration. Knapp 7.000 Quadratmeter Glasfläche bieten viel Tageslicht in allen Bereichen, ein modernes Bürokonzept erlaubt effektives Arbeiten. Da in dem Gebäude auch hochgenaue Waagen kalibriert werden, ist es gegen Temperaturschwankungen und durch ein entkoppeltes Fundament gegen Vibrationen geschützt.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

APU sim von Analytik Jena
APU sim Automatische Probenvorbereitungseinheit
APU sim – Das clevere Probenvorbereitungssystem nach der Säulenmethode

VICI DBS ZeroAir von VICI
Bis zu 30 L/min analytisch reine Luft generieren Sie jetzt einfach selber - für stabile Basislinien bei der GC-FID
Erhöhen Sie die Empfindlichkeit ihrer GC-FID Analytik und reduzieren nebenbei Kosten

MARS 6 iWave von CEM
Alles unter Kontrolle -
bei diesem Mikrowellenaufschluss
Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

HYDROTHERM von C. Gerhardt
Effizienz in der Lebensmittelanalytik: Sichere und präzise Gesamtfettbestimmung leicht gemacht
Vollautomatische Säurehydrolyse in 90 min. - validiert für Dauerbetrieb

CrystalBreeder von Technobis
CrystalBreeder – die Multireaktor-Kristallisationsplattform der nächsten Generation
Erweitern Sie Ihr Solid-State-Screening in der Frühphase

FlowSyn and FlowSyn Maxi von Uniqsis
Kontinuierliche Flow Chemistry Systeme für Reaktionsoptimierung und Scale-up
Durchführung von Reaktionen bis zu 300°C und 100 bar von 0,1 - 100 ml /Minute

OHAUS Laboratory equipment von Ohaus
OHAUS-Laborausrüstung. Do more with OHAUS
Beschränken Sie sich nicht aufs Messen! Entdecken Sie ein ausgeklügeltes Portfolio

Automatische XPR-Waagen von Mettler-Toledo
Herstellung von Standards, Proben und Konzentrationen – schnell und zuverlässig
Automatisieren Sie die Wägeprozesse in Ihrem Labor - ideal auch für die Chromatographie

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.