MorphoSys gibt Vertragsverlängerung mit Centocor bekannt
Die MorphoSys AG gab die Verlängerung ihres Vertrages mit Centocor Inc., einem Tochterunternehmen des Pharma-Konzerns Johnson & Johnson, bis Ende 2007 bekannt. Ziel der Zusammenarbeit zwischen MorphoSys und Centocor ist es, vollständig humane therapeutische Antikörper gegen ein weites Spektrum von Krankheiten zu entwickeln. Die im Dezember 2000 geschlossene Kooperation war ursprünglich bis Ende 2005 befristet. Beide Unternehmen haben vereinbart, im Jahr 2005 mindestens zwei neue Antikörperentwicklungsprogramme zu beginnen. Darüber hinaus wurden höhere Forschungs- und Entwicklungszahlungen, sowie eine zusätzliche Einmalzahlung (upfront payment) von Centocor an MorphoSys für die Vertragsverlängerung vereinbart. Weitere finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
Im Rahmen der verlängerten Vereinbarung verfügt Centocor weiterhin über die Option, insgesamt bis zu 30 krankheitsrelevante Zielmoleküle auszuwählen, gegen die beide Partner mit Hilfe der HuCAL GOLD® Technologie vollständig humane, optimierte Antikörper entwickeln werden. MorphoSys erhält hierfür Lizenzgebühren und Meilensteinzahlungen sowie zusätzlich Tantiemen für alle Antikörperprodukte aus der Zusammenarbeit, die die Marktreife erreichen. Außerdem steht Centocor die HuCAL® Technologie zur Verfügung, um Antikörper für Forschungszwecke zu identifizieren. Im Rahmen der Kooperation mit Centocor konnte MorphoSys bereits vier erfolgsabhängige Meilensteine erreichen. Im März 2004 starteten beide Unternehmen ein neues Antikörperprogramm zur Entwicklung eines therapeutischen Antikörpers gegen ein Zielmolekül von Centocor aus dem Bereich der Autoimmun-Erkrankungen.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.