Markus Schreyer übernimmt Geschäftsführung von Thermo Electron (Karlsruhe) GmbH
Thermo Electron Corporation gibt bekannt, dass Markus Schreyer mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung von Thermo Electron (Karlsruhe) GmbH antritt. Er übernimmt diese Aufgabe von Dr. Hartmut Braun, der Anfang Juli der Belegschaft am Standort Karlsruhe angekündigt hatte, das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu verlassen.
"Dr. Hartmut Braun hat es in seiner Funktion als Geschäftsführer und Leiter Material Characterization geschafft, einen Geschäftsbereich zu konsolidieren und ihn mit dem Launch von zwei leistungsstarken Rheometer-Plattformen auf künftiges Wachstum auszurichten.", kommentiert Greg Tucker, Leiter von Control Technologies von Thermo den personellen Wechsel. "Dr. Braun hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir unseren Marktanteil stabilisieren konnten und heute strategisch gut positioniert sind. Wir bedauern seinen Weggang sehr, respektieren aber seine Entscheidung und schätzen seine Verbundenheit und sein Engagement für den Geschäftsbereich."
Markus Schreyer wird neben seinen Aufgaben als Geschäftsführer weiterhin die Rolle des "Vice President of Global Sales" des Geschäftsbereichs Control Technologies wahrnehmen, die noch um die Produktlinie Material Characterization erweitert wird.
Markus Schreyer ist seit 15 Jahren bei Thermo tätig; u.a. hatte er die Position des "Business Unit Manager Polymer Technologies" inne und war in den letzten vier Jahren als "VP of Global Sales Control Technologies" in Newington/USA tätig.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Rheologie
Die Rheologie beschäftigt sich mit dem Fließverhalten und den Verformungseigenschaften von Materialien. Im Chemiebereich ist sie unentbehrlich, um die Konsistenz, Viskosität und Elastizität von Flüssigkeiten, Gelen und Feststoffen zu verstehen. Ob bei der Formulierung von Farben, der Herstellung von Polymeren oder der Optimierung von Lebensmitteltexturen – die rheologischen Eigenschaften beeinflussen, wie Substanzen reagieren, sich bewegen und sich anfühlen.

Themenwelt Rheologie
Die Rheologie beschäftigt sich mit dem Fließverhalten und den Verformungseigenschaften von Materialien. Im Chemiebereich ist sie unentbehrlich, um die Konsistenz, Viskosität und Elastizität von Flüssigkeiten, Gelen und Feststoffen zu verstehen. Ob bei der Formulierung von Farben, der Herstellung von Polymeren oder der Optimierung von Lebensmitteltexturen – die rheologischen Eigenschaften beeinflussen, wie Substanzen reagieren, sich bewegen und sich anfühlen.