Ein Gerät für vier Dimensionen
Hintergrund zu ANTOME (Anwenderzentrum Tomographische Methoden)
Von Anfang an hat sich das Hahn-Meitner-Institut (HMI) an dieser Entwicklung beteiligt und unterhält jetzt verschiedene tomographische Methoden, die verschiedene Auflösungen haben. Zehn Größenordnungen liegen zwischen den kleinsten und größten Strukturen, die am HMI betrachtet werden können. Mit dem neuen Gerät für die Elektronentomographie ist nun eine Lücke geschlossen worden, sodass nun auch Strukturen im Nanometerbereich untersucht werden können. Neben der Elektronentomographie wird im HMI traditionell die Neutronentomographie genutzt, mit der man zum Beispiel den Wasserfluss in einer laufenden Brennstoffzelle sichtbar machen kann. Mit der Synchrotrontomographie wiederum kann man die Porenstruktur eines Metallschaums abbilden. Mit der dreidimensionalen Atomsonde sieht man, wie einzelne Atome in einer Metalllegierung verteilt sind. Im Projekt ANTOME (Anwenderzentrum Tomographische Methoden) - eine Kooperation mit anderen Berliner Instituten - werden alle am HMI verfügbaren tomographischen Methoden zusammengefasst und koordiniert. ANTOME wird von der EU und vom Land Berlin im Rahmen des EFRE-Programms (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) unterstützt. Diese Förderung machte die Anschaffung zweier Elektronenmikroskope möglich.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.