SPE mit hohem Durchsatz ermöglicht die rasche und empfindliche Bestimmung anxiolytischen Wirkstoffs
Herkömmliche Methoden unter Nutzung von Festphasenextraktion (SPE) und LC/MS/MS bieten erwiesenermaßen nicht den Durchsatz, der als Entsprechung zur Kapazität des Assays benötigt wird, der zur Abklärung der pharmakokinetischen Parameter der Target-Substanz bei Prüfungen der Phase I zum Einsatz gelangt. Mithin wurde das SPE Verfahren auf die Nutzung von Microlute(TM) angepasst - ein hoch leistungsfähiges SPE-Mikroplattensystem im 96-Well-Format. In den Anwendungshinweisen wird erläutert, wie dank des Microlute(TM)-Systems eine Charge von Proben für die Injektion in weniger als der Hälfte der Zeit aufgearbeitet werden kann, die für ihre Analyse erforderlich ist.
Die mit Microlute(TM) entwickelte Methode wurde über einen Konzentrationsbereich von 100 bis 10 000 pg/ml validiert. Die vom SPE-Verfahren erbrachte Wiederfindung lag bei circa 60% und verlief über den Kalibrationsbereich hinweg konsistent. Wie die Verfasser erläutern, ist das Microlute(TM) SPE-Verfahren - im Gegensatz zur Probenvorbereitung anhand der Proteinpräzipitation - frei von die LC/MS Messung störenden Matrixeinflüssen, die Auswirkungen auf die Ionisierung des Zielanalyts/der Zielanalyte ausüben könnten. Die Methode erfüllt alle von Aufsichtsbehörden gestellten Anforderungen für klinische Prüfungen und eignet sich für große Probenzahlen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Extraktion
Die Extraktion ist ein fundamentaler Prozess im chemischen Labor, der es ermöglicht, bestimmte Komponenten aus einer Mischung zu isolieren und zu konzentrieren. Ob es darum geht, Wirkstoffe aus Naturprodukten zu gewinnen, Verunreinigungen aus Syntheseprodukten zu entfernen oder analytische Proben aufzubereiten – die Extraktion ist ein Schlüsselschritt, um präzise und effiziente Ergebnisse in der chemischen Forschung und Analytik zu erzielen.
Themenwelt Extraktion
Die Extraktion ist ein fundamentaler Prozess im chemischen Labor, der es ermöglicht, bestimmte Komponenten aus einer Mischung zu isolieren und zu konzentrieren. Ob es darum geht, Wirkstoffe aus Naturprodukten zu gewinnen, Verunreinigungen aus Syntheseprodukten zu entfernen oder analytische Proben aufzubereiten – die Extraktion ist ein Schlüsselschritt, um präzise und effiziente Ergebnisse in der chemischen Forschung und Analytik zu erzielen.
Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!
Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!