Malvern Instruments kauft Viscotek Corporation
Malvern Instruments, hat die Viscotek Corporation, einen Hersteller von Chromatographiesystemen für die Charakterisierung von natürlichen und synthetischen Polymeren und Proteinen, übernommen. Die Akquisition von Viscotek bringt Malvern neue komplementäre Technologien und Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Gelpermeationschromatographie (GPC/SEC), der Flow Injection Polymer Analyse (FIPA) und der Viskositätsmessung in verdünnten Lösungen (DSV) in die Firma und erweitert somit das Angebot an Systemen zur Materialcharakterisierung. Paul Walker, Geschäftsführer von Malvern Instruments: "Viscotek ist seit langer Zeit für Innovation bekannt und hat einen guten Ruf bezüglich Qualität. Es gibt eine enge Verbindung und einen komplementären Zusammenhang zwischen den Geräten von Viscotek und der Produktpalette von Malvern, sowohl im Bereich der Proteine aber auch bei den Polymeranwendungen. Die Übernahme wird das Angebot, das Malvern mit den bereits bestehenden Geräten der "Nanometrology" bietet, erweitern." In Bezug auf die komplementäre Art der beiden Firmen ergänzte Paul Walker: "Im weiten Feld der Biomoleküle werden Biophysiker und Biochemiker durch die Kombination der Produkte von Viscotek und der Malvern Geräte noch mehr Information über die Zusammenhänge zwischen Struktur und Funktion gewinnen, was zum Beispiel bei der Ermittlung bestimmter Krankheitsmechanismen von Bedeutung ist. Im Bereich der industriellen und pharmazeutischen Polymere ist Malvern nun fähig vollständige Charakterisierungslösungen anzubieten, unerlässlich bei der Entwicklung neuer funktioneller Polymere für moderne Arzneiträgersysteme, aber auch im Rahmen strenger Umweltanforderungen." Das derzeitig Management Team von Viscotek wird auch in Zukunft den Geschäftsbereich leiten, der als "Viscotek Corporation, a Malvern Company", auftreten wird.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

CHSN-O, CN and N Elemental Analyzers von Velp Scientifica
Hochmoderne Elementaranalysatoren für N, CN und CHSN/O in organischen Proben
Konsistente u. Benutzerfreundliche Funktionen für die Elementaranalyse nach offiziellen Standards

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.