40 Jahre Shimadzu Europa: Neue Technologien und stetig neues Denken
Vom fünfköpfigen Team zum europaweiten Netzwerk
Shimadzu feiert 2008 sein 40. Jubiläum in Europa. Was mit einem Team von fünf Mitarbeitern 1968 in Düsseldorf begann, hat sich vier Jahrzehnte später nach eigenen Angaben zu einem europaweiten Netzwerk mit Niederlassungen und Vertragspartnern in 64 Städten in 34 Ländern entwickelt. Die Analysegeräte von Shimadzu werden in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie eingesetzt, aber auch in der Nahrungsmittel- oder der Halbleiter-Industrie, etwa in Forschung und Entwicklung sowie in der Prozess- und Qualitätskontrolle.
"In den verschiedenen Produktsegmenten unseres Analytikangebots streben wir nach der Markt- oder Technologieführerschaft", erläutert Jürgen Semmler, Geschäftsführer Shimadzu Deutschland, den Anspruch des Unternehmens. Shimadzu bietet Systeme für die Chromatographie (HPLC, GC), Massenspektrometrie (LC-MS, GC-MS), für die Spektroskopie, etwa UV/VIS, FTIR, AAS, ICP, und Summenparameter (TOC). Ergänzt werden die Segmente durch Wägetechnik und den 2001 gegründeten Geschäftsbereich Biotechnologie.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!