InnovationsAward für Postnova auf analytica 2008
Auf der diesjährigen analytica 2008 wurde Postnova Analytics mit dem GIT InnovationsAward honoriert. Postnova gewann den 2. Platz für die Entwicklung der TF2000-MALS-Serie, einer neuartigen Trenn- und Charakterisierungsmethode für Polymere und Nanopartikel auf Basis der Thermischen Feldflussfraktionierung (ThFFF). Die Technologie erlaubt die hochauflösende Trennung und Größenbestimmung von Polymeren und Partikeln über einen weiten Molmassen- und Größenbereich in einem speziellen Trennkanal ohne die bei chromatographischen Methoden verwendete stationäre Phase.
Mit der Vorstellung der neuen TF2000-MALS-Serie, hat Postnova einen neuen Meilenstein in Bezug auf die Perfektionierung der Thermal FFF-MALS-Technology erreicht und macht damit diese Technologie zum ersten Mal einem breiten Kreis von Anwendern aus dem Bereich Polymere, Materialwissenschaften und Nanotechnologie verfügbar.
Der InnovationsAward wurde zum ersten Mal auf der diesjährigen analytica an drei Firmen mit besonders innovativen Produkten verliehen. Ziel der Auszeichnung ist, die Aufmerksamkeit von Unternehmen, Forschung und Anwendern auf die innovativsten Produkte in der Analytik, Labortechnik und der Biotechnologie zu lenken.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

CHSN-O, CN and N Elemental Analyzers von Velp Scientifica
Hochmoderne Elementaranalysatoren für N, CN und CHSN/O in organischen Proben
Konsistente u. Benutzerfreundliche Funktionen für die Elementaranalyse nach offiziellen Standards

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
analytica-Vorschau 2024
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

analytica-Vorschau 2024
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.