15 Treffer für Ihre Suche im Start-up Spotlight
rssRNhale wurde 2023 als Spin-off des hochdekorierten Lehrstuhls für Pharmazeutische Technologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München gegründet. Unsere Ursprünge sind tief in der pharmazeutischen Industrie verwurzelt, mit Schwerpunkt auf regulatorischem Wissen und Marktzugang, mit ...
AATec Medical GmbH ist ein Biotechnologieunternehmen, das eine Produktplattform auf der Basis von rekombinantem Alpha-1-Antitrypsin (AAT) für die Behandlung von Entzündungskrankheiten, Virusinfektionen und seltenen Krankheiten der Atemwege entwickelt. Das Unternehmen hat den Proof-of-Principle in ...
smartbax entwickelt eine neue Generation an antibakteriellen Wirkstoffen, um die zunehmende Ausbreitung multiresistenter Bakterien zu bekämpfen. Das Experten-Team setzt dabei auf innovative Lösungen, die Bakterien an verschiedenen Stellen gleichzeitig angreifen und so die Resistenzbildung ...
mbiomics ist ein Pionier in der gezielten Erstellung von Mikrobiomprofilen. Unsere patentierte Präzisionstechnologie ermöglicht eine unvergleichliche quantitative Auflösung und eine drastisch schnellere Mikrobiomanalyse. Dies schafft die Grundlage für verschiedene zukünftige klinische Anwendungen ...
Susanne Vogel, die Gründerin von SUVO, ist Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin und seit über 20 Jahren als Expertin für ganzheitliche Gesundheit tätig. Vor einigen Jahren folgte sie ihrer Leidenschaft für Vitalpilze und erweiterte ihr Portfolio um die Mykotherapie – der ...
Susanne Vogel, die Gründerin von SUVO, ist Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin und seit über 20 Jahren als Expertin für ganzheitliche Gesundheit tätig. Vor einigen Jahren folgte sie ihrer Leidenschaft für Vitalpilze und erweiterte ihr Portfolio um die Mykotherapie – der ...
Es wird geschätzt, dass über 80% der pharmazeutischen Pipeline-APIs schlecht wasserlöslich sind. Leons "enabling nano now"-Wertversprechen liefert neuartige, gebrauchsfertige, validierte Nanolösungen, die für Partner einen Mehrwert schaffen und einen ungedeckten medizinischen Bedarf der Patienten ...
Vision: Unsere Vision ist es, medizinische Behandlungen durch patientenindividuelle Fertigungslösungen zu verbessern. Problem: 3D-Druck wird als vielversprechende und revolutionäre Technologie in der Produktion angesehen. Sein breites Anwendungsspektrum führt zu einem zweistelligen ...
iThera Medical wurde 2010 als Spin-off des Helmholtz Zentrums München, dem Deutschen Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU), gegründet. Gemeinsam verfolgen wir die Weiterentwicklung der eigenen MSOT-Technologie für den Einsatz in präklinischen und klinischen Anwendungen. Um dies zu ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.