38 Treffer für Ihre Suche im Start-up Spotlight
rssPackwise ist ein B2B-Startup aus Dresden, Deutschland. Das Unternehmen bietet eine Industrial Internet of Things (IIoT)-Lösung für die intelligente Verfolgung und Verwaltung von Flüssiggütern. Kunden sind Unternehmen aus der Chemie-, Lebensmittel- und Logistikbranche. Die neue Plug & ...
HETEROMERGE (#HMRG) ist ein Deep-Tech-Unternehmen. Basierend auf unserer patentierten Technologie bieten wir innovative Hardware an, die einen schnellen und komfortablen Multimaterial-3D-Druck ermöglicht. Unser Fokus liegt auf Add-Ons für Zwei-Photonen-Laserlithographie-Systeme, um unseren Kunden ...
Die Fusion Bionic GmbH mit Sitz in Dresden ist ein Lösungsanbieter für die laserbasierte Oberflächenfunktionalisierung.
SweepMe! ist eine kreative und flexible Prüf- und Messsoftware. Sie können Abläufe in kurzer Zeit durch Drag&Drop von Modulen in einem baumartigen Sequenzer-Werkzeug erstellen. Beliebige Geräte können über eine offene Schnittstelle mit der Programmiersprache Python hinzugefügt werden. Treiber von ...
Angefangen hat alles mit dieser harmlosen Bemerkung. Frank Leichsenring und Thomas Michalski sind Freunde seit Jahrzehnten und beide sind ausgesprochene Whiskyliebhaber. Die Bemerkung „Warum brennen wir denn nicht unseren eigenen Whisky?“ lies beide Freunde nicht mehr los. Die Frage stand lange ...
Die Neuron-D GmbH stellt Forschern und der pharmazeutischen Industrie ein 3D-Modell des menschlichen Gehirns für die Erforschung von neurologischen Erkrankungen (z.B.: Alzheimer), Anwendungen in der Medikamentenentwicklung (z.B.: Hit-Load-Identifikation, Wirksamkeits- und Toxizitätsscreening) zur ...
Unsere bahnbrechende Software-Technologie identifiziert Wirkstoffkandidaten auf der Grundlage der Geometrie der Proteinbindungsstellen und ihrer Wechselwirkungen zwischen Wirkstoff und Zielmolekülen und eröffnet damit neue Wege, den Raum zwischen Wirkstoff und Zielmolekül mit einer bahnbrechenden ...
Die Better Basics Laborbedarf GmbH, eine Ausgründung aus dem Leibniz-Institut für Polymerforschung in Dresden, entwickelt, fertigt und vertreibt smarte Grundausstattung für Labore. Die Produktion, Prototypen- und Serienfertigung, erfolgt via 3D-Druck. Die innovativen Produkte sind durch diverse ...
Die Better Basics Laborbedarf GmbH, eine Ausgründung aus dem Leibniz-Institut für Polymerforschung in Dresden, entwickelt, fertigt und vertreibt smarte Grundausstattung für Labore. Die Produktion, Prototypen- und Serienfertigung, erfolgt via 3D-Druck. Die innovativen Produkte sind durch diverse ...
Senorics entwickelt kundenspezifische Sensorlösungen für die VIS- und NIR-Spektroskopie. Wir befassen uns mit Anwendungen und Prozessen in allen Branchen, die Bestandteile oder Zusammensetzungen von Rohstoffen, Verbrauchsmaterialien oder Endprodukten bestimmen wollen oder müssen. Hier sind wir ...