306 Treffer für Ihre Suche im Start-up Spotlight
rssNoema Pharma ist ein Biotech-Unternehmen in der klinischen Phase, das ein Portfolio von transformativen Therapeutika mit First-in-Disease-Ansätzen für neurowissenschaftliche Erkrankungen mit hohem ungedecktem Bedarf entwickelt. Noema verfügt über vier Programme, die sich derzeit in aktiven ...
Magnes ist ein Spin-off des Instituts für Robotik und Intelligente Systeme der ETH Zürich. Magnes hat eine bahnbrechende Lösung für das Real-Life-Monitoring entwickelt, um die Gangmuster von Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu analysieren. Es ist die einzige Lösung, die den Patienten ein ...
Myria Biosciences ist ein Vorreiter bei der Anwendung synthetischer Intelligenz zur Umgestaltung der Arzneimittelentwicklung. Die GEMMS (Genetically Engineered Modular Molecule Scaffolds)-Plattform des Unternehmens kombiniert synthetische Biologie und künstliche Intelligenz zu einem Ansatz der ...
Eine Batterieproduktionsplattform, die die Massenproduktion von NextGen-Designs und -Materialien ermöglicht. 8inks implementiert geschichtete Batteriearchitekturen in einer einzigen Beschichtungsanlage und bietet die Möglichkeit, Leistung UND Kosten zu optimieren und gleichzeitig die ...
Eine Batterieproduktionsplattform, die die Massenproduktion von NextGen-Designs und -Materialien ermöglicht. 8inks implementiert geschichtete Batteriearchitekturen in einer einzigen Beschichtungsanlage und bietet die Möglichkeit, Leistung UND Kosten zu optimieren und gleichzeitig die ...
Wir sind ein Spin-off-Unternehmen der Abteilung Angiologie des Universitätsspitals Lausanne (CHUV) und des Labors für Lymph- und Krebs-Bioengineering der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL). Lymphatica Medtech wurde 2017 von Dr. Triacca und Dr. Pisano gegründet und hat seinen ...
Terensis war eine kleine römische Göttin, die über das Dreschen von Getreide wachte. Ein passender Name für unser Unternehmen: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein datengestütztes Agrarnahrungsmittelsystem zu entwickeln, das mehr Menschen mit weniger Ressourcen ernähren kann. Das wollen wir ...
ApiniLabs wird die Laborsoftware revolutionieren, indem es intelligente modulare Komponenten anbietet und damit den Weg für eine neue Ära von Laborlösungen ebnet.
REEcover wurde 2023 in einem Forschungslabor der ETH Zürich geboren, inmitten der Schweizer Berge, die man vom ETH-Campus Hönggerberg aus sehen kann. Während sich Maries PhD-Projekte um das tiefere Verständnis der Koordinationschemie der Seltenen Erden für verschiedene Anwendungen drehten, ...
ApiniLabs wird die Laborsoftware revolutionieren, indem es intelligente modulare Komponenten anbietet und damit den Weg für eine neue Ära von Laborlösungen ebnet.