122 Treffer für Ihre Suche im Start-up Spotlight
rssCanostix entwickelt einen blutbasierten Krebstest, der Photonik und Mustererkennung kombiniert und die Flüssigbiopsie in Bezug auf Genauigkeit, Kosten und Komfort übertreffen könnte. Ausgehend von den fünf häufigsten Krebsarten entwickeln wir eine sich ständig weiterentwickelnde Softwarelösung, ...
Das Münchener HealthTech Smart4Diagnostics hat das digitale System Smart.Safe.SamplesTM entwickelt, mit der Blutproben von der Entnahme beim Patienten in der Arztpraxis oder einer Klinik bis zur Untersuchung im Labor digital und automatisiert nachverfolgt werden können. Die Integration in die ...
IntegraSkin (ISK) setzt modernste biomedizinische Analysewerkzeuge, kognitives Computing und unseren krankheitsrelevanten Datenspeicher ein, um die molekulare Pathophysiologie zu verstehen und so die Wirksamkeit der Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlichen Hauterkrankungen zu ...
Die Doppelganger Biosystem GmbH steht an der Spitze der digitalen Zwillingstechnologie für Patienten. Unsere QSM™-Plattform ermöglicht ein tiefes Verständnis von Krankheitsmechanismen und quantitativer Pharmakologie, während unsere bahnbrechenden QSM™-Zwillinge QSP-Modellierern die Möglichkeit ...
PERCEPTEC ist eine anwendungsorientierte Denkfabrik mit dem Ziel die Modernisierung und Digitalisierung der augenoptischen/-ärztlichen Branche voranzutreiben. Entwicklung eines disruptiven Sehtests zur Bestimmung der Fehlsichtigkeit im virtuellen Raum. Der Sehtest wird über ein kompaktes ...
Microplate Dx ist eine preisgekrönte Ausgründung der Universität Strathclyde in Glasgow, die sich auf die Entwicklung neuartiger Diagnoselösungen spezialisiert hat, um die große globale Gesundheitsbedrohung durch antimikrobielle Resistenz zu bekämpfen. Die Microplate Dx-Technologie basiert auf ...
hema.to ist der weltweit erste Software-Service, der eine durchgängige Entscheidungsunterstützung bietet: von den Rohdaten der Durchflusszytometrie bis zum Diagnosebericht. hema.to liefert vollautomatische, KI-gestützte Diagnoseempfehlungen für Blutkrebs aus Durchflusszytometriedaten. Wir ...
Hedera Dx wurde 2021 in der Schweiz von Tommi Lehtonen, Damien Lapray und Christian Meisel gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Flüssigbiopsien weltweit in der klinischen Praxis zu etablieren, um mehr Krebspatienten zu besseren Therapieoptionen und besseren Ergebnissen zu verhelfen. Die ...
OnsiteGene Inc. ist ein biomedizinisches Technologieunternehmen, das auf der Grundlage eines neuartigen integrierten Probenvorbereitungs- und qPCR-Verfahrens die neue Ära der superschnellen Gentests vor Ort innerhalb von Minuten anführt. OnsiteGene hat seinen Sitz in San Diego, Kalifornien, ...
ProtonDx Ltd wurde 2020 von Professor Pantelis Georgiou (CEO), Assistenzprofessor Jesus Rodriguez-Manzano (CSO) und Dr. Nicolas Moser (CTO) vom Imperial College London gegründet, um ultraschnelle, extrem präzise molekulare Tests für jedermann am Point-of-Need zu liefern und die Identifizierung ...