47 Treffer für Ihre Suche im Start-up Spotlight
rssinHEART hat sich zum Ziel gesetzt, den weltweit fortschrittlichsten, KI-gestützten digitalen Zwilling des Herzens zu entwickeln, um die Versorgung von Patienten mit Herzerkrankungen zu verbessern. Wir glauben, dass alle Patienten Zugang zu erstklassigem Fachwissen verdienen, das die ...
mimiX ist ein biomedizinisches Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Unsere firmeneigene Technologie zur Gewebeproduktion - die schallinduzierte Morphogenese - ist das Ergebnis von mehr als 10 Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Unser führendes Produkt in der Entwicklung ist FastSkin®, ...
Prof. Valmed® - validated medical information GmbH ist ein aufstrebendes Startup-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von validierten medizinischen KI-Anwendungen spezialisiert hat. Gegründet von Dr. Vera Rödel und Prof. Heinz Wiendl, zielt das Unternehmen darauf ab, die ...
Verici Dx entwickelt eine komplementäre Reihe von Spitzentests, die eine Nierentransplantationsplattform für ein personalisiertes Patienten- und Organreaktionsrisiko bilden, um Kliniker bei der medizinischen Behandlung zu unterstützen und die Ergebnisse der Patienten zu verbessern. Die ...
Das Unternehmen wurde 2022 gegründet und hat den Hauptsitz am Forschungscampus STIMULATE im Magdeburger Wissenschaftshafen. Das Wissenschafts-Spin-Off ist eine Ausgründung von Wissenschaftlern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Grundlage der Unternehmens-gründung bildete eine im Jahr ...
DermaPurge ist eine Technologie-Ausgründung vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden. Auslöser für die Entwicklung war ein Laborunfall: eine studentische Hilfskraft hatte trotz vorgeschriebener persönlicher Sicherheitsausstattung (PSA) eine Cadmiumselenid-Quantendot-Nanopartikellösung ...
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität von Patienten, die auf schmerzhafte injizierbare Medikamente angewiesen sind, zu verbessern, indem wir ihnen das OctoPatch® anbieten - ein kleines, schmerzfreies Pflaster, das einfach selbst auf der Innenseite der Wange angebracht werden ...
HHC medical ist ein Startup-Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie, das eine Plattformtechnologie für die gezielte und nicht-invasive Verabreichung von Medikamenten durch Elektroporation entwickelt.
MorphoMed hat sich zum Ziel gesetzt, ein führendes Entwicklungsunternehmen für das Tissue Engineering von Bändern und Sehnen auf der Grundlage seiner patentrechtlich geschützten medizinischen Seidentechnologie zu werden, um so die Geweberegeneration und die Wiederherstellung des körpereigenen ...
Die THT Biomaterials GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, die großen methodischen Probleme zu überwinden, die der heutigen Forschungspraxis in den Bereichen Arzneimittelentwicklung, Tissue Engineering und regenerative Medizin zugrunde liegen und zu falsch positiven oder negativen Ergebnissen führen. ...