281 Treffer für Ihre Suche im Start-up Spotlight
rssWir bei Variant Bio haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Kraft der menschlichen genetischen Vielfalt für die Entwicklung lebensrettender Therapien zu nutzen. Wir haben uns einer strengen Ethik, dem Vorteilsausgleich und der Verbesserung der Gesundheit auf der ganzen Welt verschrieben.
HawkCell, ein Vorreiter auf dem Gebiet der Gesundheitstechnologie, revolutioniert mit seiner innovativen Magnetresonanztomographie (MRT)-Technologie Tiermedizin und präklinische Forschung. Kernstück der HawkCell-Mission ist ein proprietäres, patentiertes System, das fortschrittliche Hardware- und ...
AZmed ist das erste französische Unternehmen, das eine KI-gestützte Radiologiesoftware auf den Markt gebracht hat. In den letzten 10 Jahren hat sich die Zahl der medizinischen Bildgebungsvorgänge in den OECD-Ländern um das Zweifache erhöht. Im Gegensatz dazu stagniert die Zahl der Spezialisten, ...
Natürliche Lösungen der Pilzbiotechnologie für eine gesunde und nachhaltige Lebensmittelzukunft. Myconeos ist ein Biotech-Unternehmen, das sich auf die Erforschung von Pilzen und deren Verwendung in der Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. Wir setzen innovative Techniken und geschützte ...
Natürliche Lösungen der Pilzbiotechnologie für eine gesunde und nachhaltige Lebensmittelzukunft. Myconeos ist ein Biotech-Unternehmen, das sich auf die Erforschung von Pilzen und deren Verwendung in der Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. Wir setzen innovative Techniken und geschützte ...
Canostix entwickelt einen blutbasierten Krebstest, der Photonik und Mustererkennung kombiniert und die Flüssigbiopsie in Bezug auf Genauigkeit, Kosten und Komfort übertreffen könnte. Ausgehend von den fünf häufigsten Krebsarten entwickeln wir eine sich ständig weiterentwickelnde Softwarelösung, ...
Traditionell wird die Lock-in-Thermografie in der Materialanalyse eingesetzt, z. B. für die Analyse von leichten Verbundwerkstoffen. Die stark erhöhte Empfindlichkeit der Lock-in-Thermografie ermöglicht den Einsatz der Technologie in einer Vielzahl von Life-Science-Anwendungen.
Traditionell wird die Lock-in-Thermografie in der Materialanalyse eingesetzt, z. B. für die Analyse von leichten Verbundwerkstoffen. Die stark erhöhte Empfindlichkeit der Lock-in-Thermografie ermöglicht den Einsatz der Technologie in einer Vielzahl von Life-Science-Anwendungen.
Das 2018 gegründete Unternehmen Beam Therapeutics leistet Pionierarbeit bei der Nutzung des CRISPR-Base-Editing zur Entwicklung eines breiten Portfolios fortschrittlicher genetischer Arzneimittel. Unsere bahnbrechende Base-Editing-Technologie ermöglicht es uns, einzelne Basen in DNA und RNA ...
Wir entwickeln Software für ein besseres Leben. Mit unserer Leidenschaft für Technologie und unserer Expertise im Gesundheitswesen entwickeln wir Produkte mit künstlicher Intelligenz, von denen Patienten und medizinisches Fachpersonal gleichermaßen profitieren. Unser Auftrag: - Komplexe ...