76 Treffer für Ihre Suche im Start-up Spotlight
rssAkkuracy strebt an, Deutschlands führendes Unternehmen für die Untersuchung der Batteriesicherheit zu sein. Unser Ziel ist es nicht, eine Testeinrichtung mit hohem Durchsatz zu sein, sondern uns durch qualitativ hochwertige Tests und maximales Verständnis auszuzeichnen. Um dies zu erreichen, ...
Wir reduzieren die Kosten und den Zeitaufwand für die Entwicklung kundenspezifischer Batterien um das Zehnfache und beschleunigen so den Übergang zu einer sauberen Wirtschaft. Wir glauben, dass jeder Zugang zu seiner perfekten Batterie haben sollte, ohne die Barrieren einer teuren Entwicklung ...
Entwicklung eines All-in-One-Chirurgiesystems, das minimal-invasive Verfahren effizienter macht.
Die Menschheit ist dringend darauf angewiesen, auf erneuerbare Energien umzusteigen und ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu minimieren. Die Stabilisierung des Stromnetzes, aber auch der Stromverbraucher zu Hause oder in der Industrie, erfordert eine massive Aufrüstung der derzeitigen ...
Electria Group - Experten, die Menschen und Projektressourcen für Elektrifizierung, Netzentwicklung und Batterietechnologie liefern. Wir ermöglichen Unternehmen, die das Klima gestalten, eine sauberere Zukunft durch innovative Produktentwicklung und Projekte zu entwickeln.
ApiniLabs wird die Laborsoftware revolutionieren, indem es intelligente modulare Komponenten anbietet und damit den Weg für eine neue Ära von Laborlösungen ebnet.
REEcover wurde 2023 in einem Forschungslabor der ETH Zürich geboren, inmitten der Schweizer Berge, die man vom ETH-Campus Hönggerberg aus sehen kann. Während sich Maries PhD-Projekte um das tiefere Verständnis der Koordinationschemie der Seltenen Erden für verschiedene Anwendungen drehten, ...
ApiniLabs wird die Laborsoftware revolutionieren, indem es intelligente modulare Komponenten anbietet und damit den Weg für eine neue Ära von Laborlösungen ebnet.
Wir bieten umweltfreundliche Antriebstechnologien im Weltraum für jedes Raumfahrzeug. Basierend auf mehr als einem Jahrzehnt Forschungs- und Entwicklungsarbeit im DLR. InSpacePropulsion Technologies (ISPTech) ist ein Spin-Off des Instituts für Raumfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- ...