Molekularbiologie - Ein Krokodilskopf für die Genabschrift
Alle Untereinheiten im Blick
„Uns interessierte vor allem die Struktur eines essentiellen Teils des Mediator-Komplexes: Das sogenannte Kopfmodul, das aus sieben Untereinheiten besteht“, so Cramer. Den entscheidenden Durchbruch erzielten die Wissenschaftler, als es ihnen erstmals gelang, alle sieben Untereinheiten des Komplexes gemeinsam in E.coli-Bakterien zu exprimieren und mithilfe von Röntgenkristallographie und Synchrotonstrahlung zu untersuchen.
Die Struktur des Mediator-Kopfmoduls ähnelt einem Krokodilskopf mit mehreren mobilen Bereichen - unter anderem einem beweglichen „Unterkiefer“. Ihre Aufklärung stellt einen Meilenstein auf dem Weg zum besseren Verständnis der Transkriptionsmaschinerie dar, die an allen Startpunkten der Genabschrift zum Einsatz kommt. „Später könnten Moleküle entwickelt werden, die den Mediator stören und so die Transkription herunterregulieren - dies könnte eventuell für die Entwicklung von Medikamenten gegen Krebs oder Autoimmunkrankheiten genutzt werden“, erläutert Cramer die therapeutischen Implikationen seiner Ergebnisse.
Originalveröffentlichung
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Kjel- / Dist Line von Büchi
Kjel- und Dist Line - Wasserdampfdestillation und Kjeldahl-Anwendungen
Maximale Genauigkeit und Leistung für Wasserdampfdestillation und Kjeldahl-Anwendungen
AZURA Purifier + LH 2.1 von KNAUER
Präparative Flüssigkeitschromatografie - Neue Plattform für mehr Durchsatz
Damit sparen Sie Zeit und verbessern die Reproduzierbarkeit beim Aufreinigen
Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.