Übernahmeangebot für Verenium
Geplante Transaktion stärkt Position in strategischem Wachstumsmarkt für Enzyme
BASF hat bekannt gegeben, dass ihre US-amerikanische Tochtergesellschaft BASF Corporation mit dem Biotechnologieunternehmen Verenium Corporation (VRNM) eine Vereinbarung über ein öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche ausstehenden Verenium-Aktien zum Preis von 4,00 US$ je Aktie getroffen hat. Auf Basis aller ausstehenden Aktien und einschließlich sämtlicher Nettofinanzverbindlichkeiten ergibt sich ein Unternehmenswert von ca. 62 Millionen US$ (ca. 48 Millionen €). Verenium mit Sitz in San Diego/Kalifornien hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 57 Millionen US$ erwirtschaftet.
Das Angebot entspricht einer Prämie von 56 % auf den volumengewichteten durchschnittlichen Kurs der Verenium-Aktie in den vergangenen sechs Monaten vor Ankündigung der Transaktion. Das öffentliche Übernahmeangebot steht unter dem Vorbehalt handelsüblicher Bedingungen, dazu zählt der Erwerb der Mehrheit der zum Ende der Angebotsfrist ausstehenden Verenium-Aktien. BASF geht davon aus, die Akquisition im vierten Quartal 2013 abzuschließen. Die Finanzierung der Transaktion wird aus Barmitteln erfolgen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.