Leuchtende Sicherheit für das Abwasser
Legionellennachweis für Kläranlagen
Die vermicon AG hat einen Nachweis für Legionellen in Kläranlagen in das Portfolio aufgenommen. Der Nachweis beruht auf der VIT®-Gensondentechnologie und wird in Form einer Dienstleistung angeboten.
Immer wieder machen Krankheitsausbrüche, verursacht durch Legionellen und der von ihnen ausgelösten Legionärskrankheit, Schlagzeilen. So auch der aktuelle Fall in Warstein, Deutschland, mit zwei Todesopfern. Konventionelle Analysen für den Nachweis von Legionellen sind generell zeitaufwändig und oft nicht spezifisch
genug. Im gegenwärtigen Fall wird die Analyse weiter erschwert, da herkömmliche Methoden Legionellen im Abwasser nicht oder nur sehr unzureichend nachweisen können.
Die vermicon AG hat bereits vor Jahren einen Nachweis für die Quantifizierung von Legionellen im Trinkwasser entwickelt. Mit dem auf der VIT®-Gensondentechnologie
basierendem Nachweis werden farbstoffmarkierte Gensonden in die Bakterien geschossen und diese damit spezifisch zum Leuchten gebracht. Der neue Nachweis von Legionellen im Abwasser basiert darauf und ermöglicht so Bestimmung von Legionellen allgemein und dem gefährlichsten Vertreter, Legionella pneumophila, direkt in einer komplexen Probe wie dem Ablauf von Kläranlagen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.