Merck übernimmt BioControl
Merck stärkt mit Übernahme Position in der Lebensmittelkontrolle
Merck hat die Übernahme von BioControl Systems Inc., einem globalen Anbieter im Bereich der Lebensmitteltestung, bekannt gegeben. Die Übernahme eröffnet Merck Wachstumschancen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, vor allem in den USA. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Die etablierte Schnelltesttechnologie und die extern zertifizierten Testplattformen von BioControl ergänzen das Portfolio an Geräten und Verbrauchsmaterialien der Geschäftseinheit Applied Solutions von Merck, die den Arbeitsablauf bei der Testung von Lebensmitteln auf Krankheitserreger unterstützen.
„Durch die Übernahme von BioControl können wir mit einem umfassenden Portfolio an modernsten Testtechnologien Kunden besser dabei unterstützen, die Sicherheit des weltweiten Lebensmittelangebots zu schützen“, sagte Udit Batra, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und Leiter des Unternehmensbereichs LifeScience. „Mit den innovativen Assays und zertifizierten Testkits von BioControl und unseren eigenen Stärken in den Bereichen Mikrobiologie, Filtration und E-Commerce werden wir zu einem starken globalen Anbieter avancieren mit dem Ziel, wichtige Herausforderungen bei der mikrobiellen Lebensmittelkontrolle zu lösen.“
Die Lebensmittelsicherheit ist aufgrund zunehmender Lebensmittelinfektionen und Rückrufaktionen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Hierfür können die unterschiedlichsten Lebensmittel die Ursache sein, u. a. unzureichend gegartes Fleisch, Eier, Frischwaren und Milchprodukte, die durch Salmonella, Listeria, E.coli O157H7 oder Campylobacter kontaminiert sind. Das Produktportfolio von BioControl umfasst Nachweistests für Pathogene, mit denen gesundheitsschädliche Bakterien in Lebensmitteln und Inhaltsstoffen identifiziert werden können. Ein wichtiger Kundenstamm des Unternehmens sind fleischproduzierende Betriebe.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelanalytik
Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

Themenwelt Lebensmittelanalytik
Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!