ARTEMIS and Haptogen vereinbaren Forschungskooperation
Gemeinsame Entwicklung neuartiger in vivo Modelle zur präklinischen Testung therapeutischer Antikörper
Die ARTEMIS Pharmaceuticals GmbH und Haptogen Ltd gaben den Abschluß einer Forschungsvereinbarung bekannt. Unter dem Vertrag wollen die Firmen neuartige Mausmodelle, die zur präklinischen Testung der möglichen Immunogenität von therapeutischen Antikörpern oder sonstigen Proteinarzneimitteln eingesetzt werden können, generieren und validieren. In diesen Mausmodellen werden bestimmte Mausgene gezielt durch deren Humananaloga ersetzt, um sie als in vivo Modelle für die Humanbiologie zu nutzen.
Im Rahmen eines solchen Konzeptes soll ein maßgeblicher Beitrag zur Verbesserung der präklinischen Evaluierung von Proteinarzneimitteln geleistet werden. Die präklinische Evaluierung möglicher ernster Nebenwirkung stellte bisher ein nur eingeschränkt lösbares Problem dar. Mit der Verfügbarkeit der neuartigen Mausmodelle, die durch den Austausch entsprechender Gene hinsichtlich ihres Immunsystems der Biologie des Menschen angeglichen werden, soll ein maßgeblicher Schritt zur Lösung dieses Problems getan sein.
ARTEMIS zeichnet für die Kommerzialisierung der Mausmodelle durch Kooperationen mit Arzneimittel- und Biotechnologiefirmen verantwortlich. Haptogen wird sie in die eigenen präklinischen Untersuchungen zur Entwicklung von Therapien für Infektionskrankheiten sowie Stoffwechsel- und Nierenerkrankungen einbeziehen.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.