5 Jahre Aufbruch in eine neue Dimension der Kontaminationskontrolle
rap.ID Particle Systems feiert 5jähriges Bestehen
Mit Beginn der Vermarktung der revolutionären Partikelanalysegeräte am 20. November 2002 blicken die beiden Gründer Dr. Markus Lankers und Dr. Oliver Valet auf fünf Jahre erfolgreiches Bestehen am Markt zurück. Als ausschließlich umsatzgetriebenes Unternehmen hat rap.ID Particle Systems GmbH nach eigenen Angaben die Etablierung einer neuen Analysenidee in den wichtigsten Pharmamärkten der Welt gemeistert.
Das erste Produkt, der Liquid Particle Explorer, wurde im Herbst 2002 vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung in Stuttgart geordert. Als weiteres Standbein zum Gerätebau wurde 2003 der Laborbetrieb mit den selbst hergestellten Analysegeräten aufgenommen. Innerhalb weniger Monate wurde die Leistung der selbsternannten Partikeldetektive von mehr als 20 Unternehmen in Anspruch genommen. Das Wachstum der Dienstleistungsidee setzte sich in den folgenden Jahren fort und heute nutzen weltweit fast 100 Unternehmen der pharmazeutischen, Automobil- und Elektronikindustrie die Aufklärung der Partikelherkunft durch den Service von rap.ID. Um der regen Nachfrage gerecht zu werden, musste rap.ID den Laborbetrieb innerhalb der letzten 3 Jahre bereits zum dritten mal verdoppeln und baut weitere Kapazitäten auf.
Der Vertrieb wurde durch Partner internationalisiert, so stehen heute über 20 Anlagen verteilt in Deutschland, Großbritannien, Holland, Dänemark der Schweiz und den USA. So werden laut Unternehmen bereits heute über 70% der Partikelanalysegeräte und Dienstleistungen von Kunden aus dem Ausland in Anspruch genommen. Der Löwenanteil des Exportes geht in die USA. Daher vertreibt seit Mitte 2007 die RAP-ID US Inc. in den Vereinigten Staaten ausschließlich rap.ID Produkte. Nach den ersten 5 Jahren spannenden Jahren beschäftigt rap.ID nun fast 20 Mitarbeiter und freut sich auf das zukünftige internationale Wachstum.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.